Tiergesundheitszentrum 
Hungerbühler

Endoparasiten

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Die am weitesten verbreiteten Endoparasiten bei Haustieren sind Bandwürmer, Spulwürmer, Hakenwürmer und Peitschenwürmer. Diese befinden sich im Körper des Wirts. Die genannten Endoparasiten können bei Ihren Hunden und Katzen zu Schädigungen im Magen-Darm-Trakt führen, aber auch lebensgefährliche Erkrankungen verursachen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Wurm-Varianten, die die Lunge oder sogar das Herz Ihres Vierbeiners befallen und schädigen können. Einige Würmer sind auch auf den Menschen übertragbar!

Wichtig: Wurmkuren haben nicht die selbe Wirkung, wie die Präparate für Ektoparasiten. Sie bekämpfen lediglich einen vorliegenden Befall, haben aber keine präventive Wirkung. Somit kann in unglücklichen Fällen eine erneute Infektion nicht ausgeschlossen werden.

Aus diesen Gründen ist es ratsam eine regelmäßige Entwurmung oder Kotuntersuchung Ihres Vierbeiners durchzuführen.


Folgende Symptome können auf Endoparasiten hinweisen:

  • Durchfall (teils blutig)
  • Verstopfung
  • Erbrechen
  • Schwäche
  • Reduzierte Futteraufnahme
  • Gewichtsverlust
  • Juckreiz am After (“Schlittenfahren”)
  • Wurmbauch (bei massiven Befall)

Wir bieten verschiedene Präparate zur Prophylaxe an:

  • Spot-On's
  • Tabletten/Kautabletten
  • Paste



Bei weiteren Fragen zu Endoparasiten oder zur Prophylaxe sprechen Sie uns gerne an!